AW Curriculum

AW-Curriculum: Das Multilaterale Welthandelssystem – Zukunft der WTO (W4)

  • Do, 17. September 2026 09:00h
  • Online (Zoom)
  • Online-Veranstaltung (Deutsch)
  • FIW-Projektbüro, hein@wiiw.ac.at
Jetzt anmelden
Dekoratives Symbolfoto mit in Form einer Achterbahn gestapelten Containern.

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, das Kompetenzzentrum Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft und die Verwaltungsakademie des Bundes laden ein zum Seminar

W4 (2026): Das Multilaterale Welthandelssystem – Zukunft der WTO

Vortragender: Dr. Werner Zdouc (WTO)

Termin: 17. September 2026

Anmeldelink: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_unoop-fSQHK2CW7OEGu-2Q

Veranstaltungssprache: Deutsch

Inhalte:
1. Das Welthandelssystem im Wandel der Zeit
• Historischer Überblick: von der Havanna Charta zur WTO
• Vorstellung der heutigen WTO
− Mitglieder
− Organisationsstruktur
− Beschlossene Abkommen

2. Positive Entwicklungen vs. strukturelle Probleme der WTO
• Größe der WTO und Diversität der Interessen der Mitgliedsstaaten
• Landwirtschaft: Spannungsfeld zwischen Nahrungsmittelsicherheit und Wettbewerbsverzerrung
• Dienstleistungshandel als Konfliktfeld zwischen globalem Norden und Süden
• Verhandlungsmodus der WTO: Single Undertaking oder „nothing is considered agreed until everything is agreed“
• Moderne Freihandelsabkommen und die Fragmentierung des Welthandelssystems – eine Alternative zur WTO?

3. Aktuelle Verhandlungspunkte und Zukunft der WTO
• Aktuelle Verhandlungen (z.B. Fischerei, Impfstoffe) und Wechselwirkungen mit strukturellen Problemen
• Ist die WTO (in der bestehenden Form) obsolet?
• In welchen Bereichen besteht Reformbedarf für die Lösung der strukturellen Herausforderungen?

Das Webinar findet im Rahmen des Außenwirtschafts-Curriculum 2025/26 statt. Mehr Informationen zum Außenwirtschafts-Curriculum.