VERANSTALTUNGEN
FIW Konferenzen.
FIW Workshops.
26. FIW Workshop "International Economic Networks".
25. FIW Workshop: "Migration, FDI and outsourcing".
24. FIW Workshop "International Economic Networks".
23. FIW Workshop "Trade and Environment.
22. "International Trade 200 years after Ricardo".
21. From Tariffs to Standards. Assessing the role of Non-Tariff Measures.
20. International Economics.
19. Trade, Migration and Labor Market Outcomes.
18. Political Economy of Trade Poliy.
17. Lessons from the Financial Crisis.
16. An Industrial Renaissance in Europe.
15. Trade & Productivity.
14. Rebalancing the Global Economy.
13. Global Trade and Growth.
12. Forschungsagenda.
11. FIW-Studien.
10. New Protectionism.
9. Access to Microdata.
8. New New Trade Theory.
7. FDI II.
6. Dienstleistungen.
5. Forschungsagenda.
4. FDI.
3. Migration.
2. Handelsabkommen.
1. EU-Erweiterung.
FIW Seminare.
FIW Vorlesungen.
FIW Presseveranstaltungen.
AW-Curriculum.
Externe Veranstaltungen.
Der Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW) (https://www.fiw.ac.at/) ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), der Universität Wien, der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität Innsbruck, WIFO, wiiw und WSR. FIW wird von den Bundesministerien BMBFW und BMDW unterstützt.
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie den FIW Newsletter.
AW-Curriculum: Seminar Verteilungseffekte im Freihandel
Call for Papers: 12. FIW Forschungskonferenz
SIE: Offshoring and Non-Monotonic Employment Effects across Industries in General Equilibrium
3. FIW Workshop zum Thema: Migration in der Europäischen Union
Donnerstag, 15. November 2007
14:00- 18:30
BMWA, Stubenring 1
5. Stock, Pressezentrum
Im ersten Teil des Workshops präsentierten drei international bekannte ForscherInnen ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Migration. Im zweiten Teil des Workshops gab es ein Policy Panel zum Ende der Übergangsfristen für die Freizügigkeit der Arbeitskräfte in der erweiterten Europäischen Union.
Programm
14:00: Registrierung und Begrüßungskaffee
14:15: Begrüßung (Dr. Manfred Schekulin) und Einleitung (Prof. Michael Landesmann)
14:30: Dr. Herbert Brücker (Forschungsbereichsleiter, Internationale Vergleiche und Europäische Integration/ IAB):
"Migration and the Wage Curve: A Novel Approach to Measure the Wage and Employment Effects of Migration."
Hier finden Sie die Präsentation zum Download
15:10: Prof. Dr. Alessandra Venturini (Lehrstuhl für politische Ökonomie an der Fakultät für Rechtswissenschaften/Universität Turin):
"Circular Migration as an employment strategy for MENA countries"
Hier finden Sie die Präsentation zum Download
15:50: Kaffeepause
16:00: Prof. Dr. Rainer Münz (Leiter der Forschungsabteilung/ Erste Bank, Senior Fellow/ HWWI):
"Migration, Labor Markets and the Economic Integration of Migrants in Western Europe."
Hier finden Sie die Präsentation zum Download
16:40: Brötchenbuffet
17:00: Policy Panel zum Thema:
"Phasing out restrictions to the free movement of labour in the Enlarged European Union."
Dr. Herbert Brücker
Dr. Helmut Hofer (Arbeitsmarktpolitik, Prognose/IHS)
Prof. Dr. Rainer Münz
MR Dr. Ingrid Nowotny (Ausländerbeschäftigung, Migration/Sektion Arbeitsmarkt/BMWA )
Prof. Alessandra Venturini
Moderation: Prof. Michael Landesmann (Leiter wiiw, Universität Linz)
18:15: Informeller Austausch, Networking
18:30: Ende der Veranstaltung
Sprache der Veranstaltung: Englisch
im pdf-Format